FB 3 Erziehungs- und Kulturwissenschaften

Institut für Evangelische Theologie


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelle Veranstaltungen am Institut für Evangelische Theologie

Exclusion and Embrace (Miroslav Volf). Theologische Perspektiven auf Ausgrenzung, Zugehörigkeit und Versöhnung

3.443

Dozenten

Beschreibung

In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen stellt sich die Frage, wie Zugehörigkeit gestaltet und Ausgrenzung überwunden werden kann. Wie kann Versöhnung angesichts von Gewalt und tiefgreifenden Gegensätzen gedacht und verantwortet werden? Welche theologischen Impulse helfen, Gerechtigkeit zu fördern und Frieden zu ermöglichen?
Ausgehend von Miroslav Volfs wegweisendem Werk Exclusion and Embrace setzen wir uns mit den Dynamiken von Fremdheit, Zugehörigkeit und gesellschaftlicher Erneuerung auseinander. Dabei liegt der Fokus auf der kritischen Lektüre des englischen Textes.
Das Seminar verbindet theologische Analyse mit der Auseinandersetzung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Höhepunkt ist die Exkursion in die Schweiz (26.–28. Juni 2025) im Rahmen des Forums Glaube & Gesellschaft in Fribourg. Unter dem Titel "Resurrecting the Resurrection" erkunden wir die Auferweckung Jesu Christi als Quelle für Erneuerung und Versöhnung. Ein gemeinsamer Ausflug an den Schwarzsee bietet Gelegenheit zur Vertiefung unserer Diskussionen in inspirierender Umgebung.

Weitere Angaben

Ort: 11/115
Zeiten: Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich)
Erster Termin: Montag, 14.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: 11/115
Veranstaltungsart: Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)

Studienbereiche

  • Evangelische Theologie > Systematische Theologie: Dogmatik, Ethik und Religionsphilosophie