FB 3 Erziehungs- und Kulturwissenschaften

Institut für Evangelische Theologie


Osnabrück University navigation and search


Main content

Top content

Publikationen (in Auswahl)

Monografie

2024     Vom Sinai zum Zion? Das Verhältnis der Gottesbergüberlieferungen im Alten Testament, FAT II 152, Tübingen.

 Herausgebertätigkeit

2025     Macht, Gewalt und Sex - Grenzüberschreitungen als Problem der Wertebildung (Wertebildung interdisziplinär Vol.13 Göttingen) [gemeinsam mit Talisa Groß, Laura-Marie Mork, Nhan Gia Vo und Joran Yonis]

2018     Wahrhaftigkeit, Hermeneutische Blätter 24.1, Zürich [zusammen mit Dominik Weyl].

 

Aufsätze/Artikel

2025    Machtmissbrauch im Alten Testament. 2 Sam 11 und der Umgang mit Davids "Grenzüberschreitungen" in der weiteren Auslegungsgeschichte, in: Macht, Gewalt und Sex - Grenzüberschreitungen als Problem der Wertebildung (Wertebildung interdisziplinär Vol. 13), hrsg. von: Talisa Groß et al., Göttingen 71-95

2024     Jerusalem und Zion - Eine kritische Anfrage an deren Verhältnisbestimmung, in: Herusalem in archäologischer, historischer und theologischer Perspektive (Bonner Biblische Beiträge 192), hrsg. von: Manfred Oeming et al., Göttingen 2024, 435-453

2023     Die Idee der Jerusalemer Tempelbibliothek. Eine kritische Untersuchung des Auffindungsberichtes in 2Kön 22,3-11, Zeitschrift für altttestamentliche Wissenschaft 135.2, S. 192-210.

2022    Learning amongst the Dust. The Educational Potential of Archaeological Excavations, Forum Exegese und Hochschuldidaktik: VvAa 7.1, S. 46–58 [gemeinsam mit Alexandra Wrathall].

2022    Die Außenpolitik der Hasmonäer. Eine Analyse des zweiten Briefs des 2. Makkabäerbuches (2 Makk 1,10b-2,18), S. 451-468 in: The Books of the Maccabees, BETL 328, hg. von Jan W. van Henten, Leuven.

2018     Mose als wahrhafter Politiker? Eine narratologische Untersuchung der Wahrhaftigkeit in der Exodusgeschichte, Hermeneutische Blätter 24.1, S. 60-80.

 

Kleinere Beiträge

2024    Die Kriegsrolle vom Toten Meer. Der Kampf zwischen Gut und Böse, Welt und Umwelt der Bibel, Nr. 114, 50-51.

2024    Tel Moza: Kultische Aktivitäten über Jahrhunderte, Welt und Umwelt der Bibel Nr. 113, S. 66–67 [gemeinsam mit Shua Kisilevitz, Oded Lipschits und Anselm C. Hagedorn].

2023    Neue Methoden zur Datierung in der Archäologie: Wenn man Radioaktivität in Gesteinen zum Leuchten bringt, Welt und Umwelt der Bibel Nr. 108, S. 66–67.

2023    Tel Moza: Die Ausgrabungen gehen weiter - Ein großer Tempel außerhalb Jerusalems, Welt und Umwelt der Bibel Nr. 107, S. 66–67 [gemeinsam mit Shua Kisilevitz, Oded Lipschits und Anselm C. Hagedorn].

2022    Tel Moza: Ein Tempel unter der Schnellstraße, Welt und Umwelt der Bibel Nr. 103, S. 66–67 [gemeinsam mit Anselm C. Hagedorn, Shua Kisilevitz und Oded Lipschits].

2021    Die Suche nach dem Sinai. Die Lokalisierungsversuche und die Nicht-Verortbarkeit, Welt und Umwelt der Bibel Nr. 102, S. 22–27.

 

Lehrbeispiele

2021     Pubquiz Bibel. Soziale Interaktion im digitalen Raum, Forum Exegese und Hochschuldidaktik: VvAa 6.2, S. 126–144 [gemeinsam mit Eike Janowsky].

2020     Die Schulung von Tutorinnen und Tutoren. Hochschuldidaktische Weiterbildung als Qualitätssteigerung in der fachlichen Lehre, Forum Exegese und Hochschuldidaktik: VvAa 5.1, S. 108–129 [gemeinsam mit Tanja Scherer].

2018     Speeddating - Speedhating. Ein innovatives Lehrbeispiel zu den zwölf kleinen Propheten, Forum Exegese und Hochschuldidaktik: VvAa 3.2, S. 77–84.